Grüne Obst- & Gemüsesorten

Limette

Zitronen haben einen hohen Stellenwert für die Gesundheit, da sie bakterienabtötend, appetitanregend, fiebersenkend wirken und auch gegen "Katerstimmung" helfen.

Kiwi

Kiwis kräftigen das Immunsystem, festigen die Blutgefäße, das Bindegewebe und regen die Muskeltätigkeit an, speziell die des Herzmuskels. Der enthaltenen Proleotynsäure schreibt man zu, dass Cholesterin abgebaut und die Blutzirkulation verbessert wird.

Blumenkohl

Wie alle Kohlarten weist der Blumenkohl einen besonders hohen Vitamin C - Gehalt auf (70mg/100g). 100 g Blumenkohl enthalten nur 22 kcal/94 kJ.

Gartenbohnen

Bohnen sind besonders resistent gegen schädliche Umwelteinflüsse und nehmen nur wenig Schadstoffen auf, die auch nur auf der Hülse bleiben und durch gründliches Waschen entfernt werden können.

Gemüsepaprika

Die roten Paprikas enthalten mehr Provitamin A als die grünen. Mit einem roten Paprika ist der Tagesbedarf an Provitamin A und Vitamin B6 zur Hälfte gedeckt.

Kürbis

Der Kürbis entwässert milde, ist damit gut zur Behandlung von Bluthochdruck, Herz- und Nierenleiden. Neutralisiert Säureüberschutz im Körper, lindert Verstopfung und Hämorrhoiden-Beschwerden.

Salatgurke

Superschlankmacher, weil kaum Kalorien und stark entwässernd. Gut gegen dicke Beine, Gicht, Rheuma. Löst chronische Verstopfung, senkt Cholesterin, entlastet das Herz, regt Nieren und Blase an.

Spargel

Die enthaltene Folsäure ist wichtig für die Zellverjüngung, die Blutbildung und die Hormonbildung. Spargel regt den Stoffwechsel und die Nierentätigkeit an und wirkt entschlackend.

Wassermelone

Pro Tag sollte man mindestens 2-3 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Die stark wasserhältige Melone ist deshalb ideal als kalorienarmer Durstlöscher geeignet.