Obst-News

Obst weiß

Präsentieren Sie Ihr Angebot nach Farben, ganz einfach durch die Zuordnung einer Farbe je Obstsorte. Sehen Sie hier alle Sorten, die weiß sind.

Bananen

Optimal wirksam, wenn Schale dunkelgelb mit braunen Flecken! Macht gute Laune, neutralisiert Stress, schützt das Herz. Bewahrt Kopfarbeiter und Ausdauersportler vor Leistungstief.

Birne

Birnen sättigen sehr schnell und sind damit ideal für eine Diät geeignet. Zudem sind Birnen verdauungsfördernd. Sie fördern die Darmbewegung bei der Verdauung (Peristaltik). Kalium entwässert, schwemmt Ödeme aus.

Erdbeeren

Erdbeeren machen Appetit, fördern die Verdauung, entschlacken den Körper, reinigen die Schleimhäute. Stoppt auch Durchfall und senkt Fieber. Beschleunigt Wundheilung.

Grapefruit

Viel Kalium, Vitamin C und Fruchtsäuren. Naturmedizin und Gesundheit - Ihr hoher Vitamin-C-Gehalt sowie Fasern und Ballaststoffe machen sie - wie alle anderen Zitrusfrüchte - zum super »Fettfresser«.

Himbeeren

Senkt Fieber, unterstützt Leber beim Entgiften, festigt die Wände der ganz feinen Blutgefässe, sie helfen bei der Regeneration der Darmschleimhaut, haben eine allgemeine stoffwechselaktivierende Wirkung, und sind gut bei Appetitlosigkeit, Blasenschwäche, Übelkeit, Schwäche und Blutarmut.

Johannisbeeren

Der hohe Vitamin C-Gehalt stärkt die körpereigenen Abwehrkräfte. Hält die Gefässe elastisch, schützt so vor Arteriosklerose, Schlaganfall. Vorbeugend auch gegen Diabetes, Erkältungskrankheiten, Darmstörungen.

Pfirsisch

"Früchte der Venus" genannt, machen sie müde Männer munter (Sexhormone, Samenproduktion brauchen Zink). Stärken das Immunsystem (besonders Erkältungen).

Weintraube

Mit ihrer entschlackenden und reinigenden Wirkung sind Weinttrauben ein idealer Zwischensnack, der den Stoffwechsel und die Fettverbrennung anregt.

Zitrone

Zitronen haben einen hohen Stellenwert für die Gesundheit, da sie bakterienabtötend, appetitanregend, fiebersenkend wirken und auch gegen "Katerstimmung" helfen. Heißer Zitronensaft ist ein altes Volksheilmittel gegen Erkältungen.

Limette

Zitronen haben einen hohen Stellenwert für die Gesundheit, da sie bakterienabtötend, appetitanregend, fiebersenkend wirken und auch gegen "Katerstimmung" helfen.

Orange

Orangen wirken blutreinigend und können gut als Kur gegen Krampfadern eingesetzt werden. Der frischgepreßte Orangensaft (der in wenigen Stunden freilich einen hohen Prozentsatz seines Vitamins C verliert) ist leicht verdaulich und ideal in der Rekonvaleszenz, vor allem nach Fieber- und Durchfallerkrankungen.

Ananas

In der Ananas steckt das Enzym Bromelin, dass die Eiweißspaltung und Fettverbrennung anregt. Ein paar dicke Scheiben davon machen richtig satt und haben pro 100 g gerade mal 56 Kalorien.

Apfel

Äpfel sind nicht nur gesund, sondern auch noch kalorienarme Sattmacher. So haben drei mittlere Äpfel gerade mal 250 Kalorien und stecken voller Pektin, einem Ballaststoff, der den Cholesterinspiegel senkt und den Säuregehalt im Körper neutralisiert.

Brombeeren

nach der Naturmedizin haben Bromberen folgende Heilkräfte: Die Brombeere entgiftet (wie die verwandte Himbeere) die Leber, senkt Fieber, fördert die Verdauung, sind schweißtreibend, schleimlösend, blutreinigend und blutbildend.

Granatapfel

Der Granatapfel oder Grenadine (Punica granatum) ist eine Pflanzenart, die heute bei weiter Fassung der Familie der Weiderichgewächse (Lythraceae) zugerechnet wird.

Pflaume

In den USA stehen Backpflaumen auf der Liste der zur Krebsvorbeugung empfohlenen Nahrungsmittel, die man regelmässig essen soll. Bestes Mittel gegen Verstopfung, gut gegen Hämorrhoiden.

Kiwi

Kiwis kräftigen das Immunsystem, festigen die Blutgefäße, das Bindegewebe und regen die Muskeltätigkeit an, speziell die des Herzmuskels. Der enthaltenen Proleotynsäure schreibt man zu, dass Cholesterin abgebaut und die Blutzirkulation verbessert wird.