Gemüsepaprika

          Naturmedizin und Gesundheit - Die roten Paprikas enthalten mehr Provitamin A als die grünen. Mit einem roten Paprika ist der Tagesbedarf an Provitamin A und Vitamin B6 zur Hälfte gedeckt. Für den täglichen Bedarf an Vitamin C reicht schon ca. eine halbe rote oder grüne Paprika.
          Paprika am besten roh essen! Verbessert Herzleistung und Durchblutung der Haut, enthält Krebsschutz-Substanzen, dichtet Gefässwände von innen ab, hilft bei Trombosen. Steigert die körperliche Abwehrkraft gegen Infektionen, dämpft Schmerzen und Stressfolgen, lindert Muskelkater und Arthritis, hält das Blut flüssiger, verbessert die Seekraft. Ausserdem harntreibend, lust- und verdauungsfördernd.


          Inhaltsstoffe der Paprika:
          Die Paprika enthält sehr viele Nährstoffe. Kalium, Magnesium, Zink und Calcium sowie die Vitamine A,B und besonders C sind in ihr in reicher Form enthalten!
          In roten Paprika ist mit 400 Milliramm/ 100Gramm der höchste Wert an Vitamin C anzufinden, doch auch eine grüne enthält bereits 140 Milliramm/ 100Gramm. Somit zählt die Paprika zu den vitamin-c-reichsten Nahrungsmitteln.
          Aufgrund der geringen Menge an Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen enthält sie lediglich 19-28 kcal pro 100 Gramm.


          Unser Preis: 2,37 €